Wohn- und Geschäftshaus, St. Urbanstrasse 31, Langenthal
Projekt / Baubegleitung / Realisation 2012
Das Haus steht im Zentrum von Langenthal und hat eine fast 200-jährige Geschichte. Aussen wurde das Haus mit einer Holzfassade eingekleidet, die auch die Funktion der Wärmedämmung übernimmt. Innen steht altes Bruchsteinmauerwerk neben minimal verputzten Wänden, rohe Holzbalken treffen auf Sandstein, eine rote Backsteinmauer geht nahtlos in eine moderne Küchenkombination über. Die Räume muten unfertig an, im Rohbau belassen. Aber dieser Eindruck hat System. Das war genau das Konzept.
Bei diesem Umbau wurde bewusst auf das Vorhandene konzentriert und so viel als möglich an Türen, Elementen und Garnituren weggelassen. Auf jedem der drei Stockwerke wurden zwei grosse Wohneinheiten von über 100 m2 erstellt. Die Mieter können die Räume nach ihrem Gutdünken weiter ausbauen und bemalen. Zu diesem Rohkonzept bilden die neu eingebauten Bäder und Küchen einen reizvollen Kontrast. Die sechs weissen Forster Stahlküchen wirken wie Inseln der Sauberkeit in brachialen Gemäuern.
Projekt / Baubegleitung / Realisation 2012
Das Haus steht im Zentrum von Langenthal und hat eine fast 200-jährige Geschichte. Aussen wurde das Haus mit einer Holzfassade eingekleidet, die auch die Funktion der Wärmedämmung übernimmt. Innen steht altes Bruchsteinmauerwerk neben minimal verputzten Wänden, rohe Holzbalken treffen auf Sandstein, eine rote Backsteinmauer geht nahtlos in eine moderne Küchenkombination über. Die Räume muten unfertig an, im Rohbau belassen. Aber dieser Eindruck hat System. Das war genau das Konzept.
Bei diesem Umbau wurde bewusst auf das Vorhandene konzentriert und so viel als möglich an Türen, Elementen und Garnituren weggelassen. Auf jedem der drei Stockwerke wurden zwei grosse Wohneinheiten von über 100 m2 erstellt. Die Mieter können die Räume nach ihrem Gutdünken weiter ausbauen und bemalen. Zu diesem Rohkonzept bilden die neu eingebauten Bäder und Küchen einen reizvollen Kontrast. Die sechs weissen Forster Stahlküchen wirken wie Inseln der Sauberkeit in brachialen Gemäuern.